SIEBEN – WordPress-Theme | Olli's Theme-Testblog

  • Mein Facebook-Profil
  • Mein Twitter-Profil
  • Mein Google+-Profil
  • Mein Xing-Profil
  • Mein Last.fm-Profil
  • Mein Youtube-Profil
  • Hol dir den RSS-Feed
Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Shortcodes
  • Über mich
  • Artikelübersicht
  • Gaming
    • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
  • Gästebuch
  • Impressum
  • ↑ Menü schließen

    Meistkommentierte Artikel

    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 1
      53
    • 14. Mai 2010
      [WordPress] Ein Gästebuch ohne Plugins
      27
    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 2
      15
    • 29. Juli 2011
      Hannspree Hannspad SN10T1 und die Custom Roms
      12

    [WordPress] WP-Newsticker Plugin

    13. Mai 2010 5 Web internet | plugins | wordpress

    Ist Euch der Newsticker im Header aufgefallen? Das ist das WP-Newsticker Plugin für WordPress vom Autor Dennis Nissle. Einfach zu installieren und sehr praktisch.

    Bei mir werden die letzten 5 Artikel mit Veröffentlichungsdatum angezeigt. Das Plugin lässt sich aber vielfältig konfigurieren.

    Ich habe das Plugin in den Header wie folgt eingebunden:

    header.php

    <div class="ticker">
    <h4>Neue Artikel:</h4><?php include (ABSPATH . '/wp-content/plugins/wp-newsticker/wp-newsticker.php');?>
    </div>

    Den Newsticker selbst noch etwas angepasst:

    wp-newsticker.php

    <div id="scroll-h" style="width: 250px; height: 25px; margin-left:95px;">
    <div> <?php $recent = new WP_query("showposts=5"); while($recent->have_posts()) : $recent->the_post();?>
    <a href="<?php the_permalink(); ?>"><?php the_title();?></a> am <?php the_time('j M Y') ?> +++
    <?php endwhile; ?>
    </div>
    </div>
    <script type="text/javascript">divScroller("scroll-h", "h", 20, 3000);</script>

    Und natürlich noch im Stylesheet deklariert:

    style.css

    #header .ticker
    {
    background:url(images/ticker_bg.png) top left no-repeat;
    position:absolute;
    height:40px;
    float:left;
    width:350px;
    margin-top:175px;
    margin-left:0;
    padding:6px 20px;
    }
    #header .ticker h4
    {
    position:absolute;
    float:left;
    padding-left:-40px;
    color:#41414d;
    }

    Klasse Plugin. Vielen Dank an den Autor.

    Bleibt nur die Frage: wenn ihr diese Webseite schließt, tickt der Ticker dann weiter? Erinnert mich jetzt irgendwie an die Sache mit dem Licht im Kühlschrank…

    Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
    • 1
      22. Mai 2012
      [WordPress] Theme „DREI“ steht bereit
    • 0
      19. Mai 2012
      [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • 1
      9. Mai 2012
      [WordPress] Mein neues Theme ‚ZWEI‘
    • 0
      5. Mai 2012
      [WordPress] Semmelstatz wird auch weiterhin supported (Semmelstatz reloaded)

    5 Kommentare

    1. Stephan sagt:
      16. Juli 2010 um 12:21

      Hey super. Funktioniert perfekt. Kannst du mir verraten, wie ich die Anzeige auf eine Katergorie eingrenzen kann. Bin leider kein WordPress Experte. Danke

      Zum Antworten anmelden
      • Olli sagt:
        16. Juli 2010 um 19:36

        Hallo Stephan,

        dazu musst du nur die Zeile 2 in der wp-newsticker.php abändern. Such dir den Namen der Kategorie im Admin-Bereich unter Artikel / Kategorien in der Spalte Titelform heraus.

        Die zweite Zeile änderst du dann wie folgt:

        [code]<div> <?php $recent = new WP_query("showposts=5&category_name=deineKategorie"); while($recent->have_posts()) : $recent->the_post();?>[/code]

        Das war’s auch schon.

        Gruß Olli

        Zum Antworten anmelden
    2. Pari sagt:
      27. Oktober 2010 um 22:56

      Hi,

      also ich hab gar keine Ahung von Word Press und pflege aber die Website unsere kleinen Firma. Zu den meisten Sachen, die ich eingebaut habe, habe ich die Insztruktionen etc. im Internet auf Foren usw. gefunden.

      Deshalb jetzt mal meine Frage: An welcher Stelle in der header.php/wp-newsticker.php und style.css muss ich denn die „Formeln“ einbauen?

      Danke und Gruß

      Zum Antworten anmelden
      • Olli sagt:
        28. Oktober 2010 um 18:44

        Hallo Pari,

        der Eintrag in der wp-newsticker.php ist bereits vorhanden. Dort musst du die Einstellungen, wie z.B. Breite und Höhe, nur deinen Bedürfnissen entsprechend anpassen.

        An welcher Stelle du das Div-Element einbaust, ist abhängig von deinem Theme. Ich sag mal einfach: da wo Platz ist. Angenommen du hast ein Logo und möchtest den Ticker unterhalb davon anordnen. Dann sollte das in der header.php etwa so aussehen:

        [php]
        <div class="logo">
        <div class="ticker">
        <h4>Neue Artikel:</h4><?php include (ABSPATH . ‚/wp-content/plugins/wp-newsticker/wp-newsticker.php‘);?>
        </div> <!– Ende div ticker–>
        </div> <!– Ende div logo–>
        [/php]

        In deinem Stylesheet suchst du den Eintrag für das Logo. Dort deklarierst du dann den Ticker.

        [css]
        #header .logo {
        …
        }

        #header .logo .ticker {
        …
        }
        [/css]

        Hoffe ich konnte dir helfen.

        Gruß Olli

        Zum Antworten anmelden
    3. Pari sagt:
      28. Oktober 2010 um 23:02

      Hi Olli,
      vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werds mal versuchen. Hoffe nur, dass ich dabei keinen Schaden anrichte 🙂

      Zum Antworten anmelden

    Dein Kommentar zu diesem Artikel

    Abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    ← vorheriger Artikel
    nächster Artikel →
    • Archive

      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
    • Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
    • Neueste Beiträge

      • Willkommen zur Testfahrt
      • Letzte Chance nach einem Festplattencrash
      • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
      • [WordPress] Theme „DREI“ steht bereit
      • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • Neueste Kommentare

      • Oliver bei Willkommen zur Testfahrt
      • Olli bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Lars bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Martin bei Kreiert euren eigenen Button und teilt diesen mit anderen
      • rainer bei [CSS3] Vom Lupeneffekt und drehenden Icons mit „transform“
    • Kategorien

      • Gaming
      • Grafik
      • Sicherheit
      • Sonstiges
      • Technik
      • Web
      • Webdesign
    • Schlagwörter

      active directory android apple css demo dsl dvb games gimp guides hardware html id3-tag internet ipad iphone itunes littlebigplanet medienfreigabe modnation racers mp3 nas office phishing php playstation 3 plugins psn spam sql tablet tutorial tv twonky media server update upnp videos windows 7 windows media player windows server windows vista wlan wordpress xbmc xbox 360

    Seitenanfang ↑

    239 Artikel | 293 Kommentare

    Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

    © SIEBEN – WordPress-Theme angetrieben von WordPress

    Theme 'SIEBEN' von Oliver Gast