SIEBEN – WordPress-Theme | Olli's Theme-Testblog

  • Mein Facebook-Profil
  • Mein Twitter-Profil
  • Mein Google+-Profil
  • Mein Xing-Profil
  • Mein Last.fm-Profil
  • Mein Youtube-Profil
  • Hol dir den RSS-Feed
Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Shortcodes
  • Über mich
  • Artikelübersicht
  • Gaming
    • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
  • Gästebuch
  • Impressum
  • ↑ Menü schließen

    Meistkommentierte Artikel

    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 1
      53
    • 14. Mai 2010
      [WordPress] Ein Gästebuch ohne Plugins
      27
    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 2
      15
    • 29. Juli 2011
      Hannspree Hannspad SN10T1 und die Custom Roms
      12

    [Word] Datum bei Seriendruck nicht in korrektem Format

    4. Januar 2010 2 Technik office | word

    Wer Microsoft Word in Zusammenhang mit Seriendruckquellen wie Microsoft Excel oder Microsoft Access nutzt, stand vielleicht auch schon mal vor diesem Problem: Die Formatierung von Datum-Seriendruckfeldern sind im Serienbrief nicht korrekt, trotz richtiger Formatierung in der Ursprungsdatenquelle. Hier muss im Seriendruckdokument Hand angelegt werden. Was zu tun ist, nach dem Klick…

    Im entsprechenden Datum-Seriendruckfeld des Word-Dokumentes ist folgende Zusatzformatierung (ohne Hochkommata) hinzuzufügen:

    MERGEFIELD 'Seriendruckfeld mit falscher Datumsformatierung' @ "dd.MM.yyyy"

    Dies zwingt Word dazu, das Datum in der ‚Deutschen Formatierung‘ zu verarbeiten, egal, was aus der Datenquelle übergeben wird.

    Das Datumsfeld im Word-Dokument mit rechts anklicken und ‚Feld bearbeiten…‘ wählen. Im erscheinenden Dialog unten links auf ‚Feldfunktionen‘ klicken. Unter ‚Erweiterte Feldeigenschaften‘ nun den oben angegebenen Schalter hinzufügen. Das sollte dann wie folgt aussehen:

    Nun noch mit ‚OK‘ bestätigen und das Datum wird korrekt angezeigt.

    Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
    • 0
      21. Oktober 2011
      [Excel] Vorname und Nachname trennen
    • 0
      30. September 2011
      [Outlook 2010] Programmgesteuerter Zugriff lässt sich nicht ändern
    • 3
      19. Juli 2011
      [Word 2010] Sprungliste (zuletzt verwendete Dokumente) unter Windows 7 funktioniert nicht mehr
    • 0
      8. Juni 2011
      [Office 2010] OCR-Texterkennung

    2 Kommentare

    1. Marianna Senn sagt:
      24. September 2011 um 20:56

      SUPER – Herzlichen Dank für die Rettung des Datumsformats im Serienbrief !
      Endlich mal eine klare Anleitung die auch funktioniert – es gibt ja so viel Müll im wilden wilden westen.
      Freundliche Grüsse
      Marianna Senn

      Zum Antworten anmelden
    2. tina sagt:
      25. April 2012 um 18:20

      hat nicht funktioniert

      Zum Antworten anmelden

    Dein Kommentar zu diesem Artikel

    Abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    ← vorheriger Artikel
    nächster Artikel →
    • Archive

      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
    • Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
    • Neueste Beiträge

      • Willkommen zur Testfahrt
      • Letzte Chance nach einem Festplattencrash
      • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
      • [WordPress] Theme „DREI“ steht bereit
      • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • Neueste Kommentare

      • Oliver bei Willkommen zur Testfahrt
      • Olli bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Lars bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Martin bei Kreiert euren eigenen Button und teilt diesen mit anderen
      • rainer bei [CSS3] Vom Lupeneffekt und drehenden Icons mit „transform“
    • Kategorien

      • Gaming
      • Grafik
      • Sicherheit
      • Sonstiges
      • Technik
      • Web
      • Webdesign
    • Schlagwörter

      active directory android apple css demo dsl dvb games gimp guides hardware html id3-tag internet ipad iphone itunes littlebigplanet medienfreigabe modnation racers mp3 nas office phishing php playstation 3 plugins psn spam sql tablet tutorial tv twonky media server update upnp videos windows 7 windows media player windows server windows vista wlan wordpress xbmc xbox 360

    Seitenanfang ↑

    239 Artikel | 293 Kommentare

    Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

    © SIEBEN – WordPress-Theme angetrieben von WordPress

    Theme 'SIEBEN' von Oliver Gast