SIEBEN – WordPress-Theme | Olli's Theme-Testblog

  • Mein Facebook-Profil
  • Mein Twitter-Profil
  • Mein Google+-Profil
  • Mein Xing-Profil
  • Mein Last.fm-Profil
  • Mein Youtube-Profil
  • Hol dir den RSS-Feed
Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Shortcodes
  • Über mich
  • Artikelübersicht
  • Gaming
    • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
  • Gästebuch
  • Impressum
  • ↑ Menü schließen

    Meistkommentierte Artikel

    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 1
      53
    • 14. Mai 2010
      [WordPress] Ein Gästebuch ohne Plugins
      27
    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 2
      15
    • 29. Juli 2011
      Hannspree Hannspad SN10T1 und die Custom Roms
      12

    [Word 2007] Formularfelder nutzen

    17. November 2009 0 Technik office | word

    Gehören auch Sie zu denjenigen, die in Word Formulare nutzen? Dann gibt es mit Word 2007 ein böses erwachen. Denn die Formularfelder scheinen nicht mehr in Word enthalten zu sein. Doch es gibt sie noch. Wie man diese verwendet und ein Dokument schützt, zeige ich nach dem Klick.

    Über die neuen Symbolleisten in Office ist schon viel gesagt worden. Der Eine mag sie, der Andere wünscht sich die bisherigen Symbolleisten zurück. Ich für meinen Teil habe mich mit den ‚Ribbons‘ angefreundet und weiß – fast immer – welche Funktion sich nun wo versteckt. Alles Gewöhnungssache… Aber ich schweife ab.

    In Word 2007 sind die Formularfelder und die dazugehörige Symbolleiste standardmäßig deaktiviert. Diese muss zunächst in den Optionen freigeschaltet werden. Die Symbolleiste heißt nun ‚Entwicklertools‘

    word_opt_entw

    Den entsprechenden Haken setzen und die Optionen mit ‚OK‘ verlassen. Es sollte dann die Registerkarte ‚Entwicklertools‘ am Ende erscheinen.

    word_opt_ribbon

    Die Formularfelder, wie wir sie aus vorherigen Word Versionen kennen, verbergen sich hinter dem folgenden Symbol:

    word_elemente

    Haben wir unser Dokument nun mit den Formularfeldern gefüllt und möchten nun den Dokumentschutz aktivieren, damit Texteingaben nur in die Formularfelder zulässig sind, klicken wir in der Registerkarte auf ‚Dokument schützen‘ und dann auf ‚Formatierung und Bearbeitung einschränken‘. Darauf hin öffnet sich am rechten Bildrand ein Bereich in dem wir dies festlegen können. Die Einstellungen sehen wie folgt aus:

    word_schutz

    Klicken wir nun zum Schützen des Dokuments auf den Button ‚Ja, Schutz jetzt anwenden‘. Nun sind im Dokument lediglich noch Eingaben in die Formularfelder zulässig. Der Schutz wird sinnigerweise durch einen Klick auf den Button ‚Schutz aufheben‘ wieder deaktiviert.

    Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
    • 0
      21. Oktober 2011
      [Excel] Vorname und Nachname trennen
    • 0
      30. September 2011
      [Outlook 2010] Programmgesteuerter Zugriff lässt sich nicht ändern
    • 3
      19. Juli 2011
      [Word 2010] Sprungliste (zuletzt verwendete Dokumente) unter Windows 7 funktioniert nicht mehr
    • 0
      8. Juni 2011
      [Office 2010] OCR-Texterkennung

    Dein Kommentar zu diesem Artikel

    Abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    ← vorheriger Artikel
    nächster Artikel →
    • Archive

      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
    • Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
    • Neueste Beiträge

      • Willkommen zur Testfahrt
      • Letzte Chance nach einem Festplattencrash
      • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
      • [WordPress] Theme „DREI“ steht bereit
      • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • Neueste Kommentare

      • Oliver bei Willkommen zur Testfahrt
      • Olli bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Lars bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Martin bei Kreiert euren eigenen Button und teilt diesen mit anderen
      • rainer bei [CSS3] Vom Lupeneffekt und drehenden Icons mit „transform“
    • Kategorien

      • Gaming
      • Grafik
      • Sicherheit
      • Sonstiges
      • Technik
      • Web
      • Webdesign
    • Schlagwörter

      active directory android apple css demo dsl dvb games gimp guides hardware html id3-tag internet ipad iphone itunes littlebigplanet medienfreigabe modnation racers mp3 nas office phishing php playstation 3 plugins psn spam sql tablet tutorial tv twonky media server update upnp videos windows 7 windows media player windows server windows vista wlan wordpress xbmc xbox 360

    Seitenanfang ↑

    239 Artikel | 293 Kommentare

    Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

    © SIEBEN – WordPress-Theme angetrieben von WordPress

    Theme 'SIEBEN' von Oliver Gast