SIEBEN – WordPress-Theme | Olli's Theme-Testblog

  • Mein Facebook-Profil
  • Mein Twitter-Profil
  • Mein Google+-Profil
  • Mein Xing-Profil
  • Mein Last.fm-Profil
  • Mein Youtube-Profil
  • Hol dir den RSS-Feed
Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Shortcodes
  • Über mich
  • Artikelübersicht
  • Gaming
    • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
  • Gästebuch
  • Impressum
  • ↑ Menü schließen

    Meistkommentierte Artikel

    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 1
      53
    • 14. Mai 2010
      [WordPress] Ein Gästebuch ohne Plugins
      27
    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 2
      15
    • 29. Juli 2011
      Hannspree Hannspad SN10T1 und die Custom Roms
      12

    Unliebsame Anrufer mit der FritzBox aussperren

    24. Oktober 2009 0 Technik fritzbox | tutorial

    Gehen Euch die Callcenter die etwas verkaufen oder Umfragen durchführen wollen auch so auf die Nerven? Anrufe zu unmöglichen Zeiten? Dann hab ich hier eine Anleitung für FritzBox-Besitzer, wie man diese Anrufer ins Nirvana oder auf den Anrufbeantworter schickt.

    Die Lösung liegt darin, Anrufer mit unterdrückter Telefonnummer bzw. bestimmte Telefonnummern (von Callcentern) zu blockieren oder aber auf den Anrufbeantworter umzuleiten. Ich nutze die FritzBox 7270 als Telefonanlage. Die Einrichtung orientiert sich daher an diesem Modell, sollte aber bei anderen Modellen von AVM ähnlich sein.

    Wir müssen uns dazu im Webinterface der FritzBox einloggen. Dies finden wir unter

    http://fritz.box/cgi-bin/webcm

    Nachdem wir unser Passwort eingegeben haben, gehen wir in den Bereich ‚Einstellungen‘, ‚Erweiterte Einstellungen‘ und dann ‚Telefonie‘. Im Menüpunkt ‚Rufumleitung‘ wählen wir dann ‚Neue Rufumleitung‘.

    fritz_rufuml

    Wir markieren ‚Alle Anrufe ohne Rufnummer an‘ und bei ‚Anrufe umleiten auf interne Anrufbeantworter‘ wählen wir unseren eingerichteten Anrufbeantworter aus. So gehen wir sicher, dass Anrufer ohne Rufnummer immer noch die Möglichkeit haben, eine Nachricht zu hinterlassen. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass jemand (kein Callcenter) der keine Rufnummernübermittlung hat (ja so etwas gibt es auch heute noch), wirklich etwas von uns möchte.

    fritz_rufumlonab

    Bestätigen wir mit ‚OK‘ werden ab sofort alle Anrufe, bei denen keine Rufnummer übermittelt wird, sofort, ohne Klingeln, auf den Anrufbeantworter umgeleitet.

    Der Gesetzgeber hat es mit dem Schutz der Verbraucher eigentlich nur gut gemeint, als er kürzlich Callcentern die Rufnummernunterdrückung verboten hat. Werden wir heute von Callcenter angerufen, erscheint deren Nummer auf unserem Display und die Umleitung auf den Anrufbeantworter funktioniert leider nicht mehr.

    Es gibt allerdings die Möglichkeit bestimmte Rufnummern zu sperren. Wenn wir die Nummer des Callcenters ermittelt haben, wählt ihr im Menü „Anrufe“. Wechselt zum Register „Anrufe sperren“.

    Wählt nun ‚Neue Rufsperre‘.

    Die Rufnummernsperre gilt für ankommende Rufe mit Rufnummer. Tragt noch die Rufnummer des Callcenters ein und schon habt ihr Ruhe.

    Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
    • 0
      15. Januar 2011
      [FritzBox] Zugriff über das Internet
    • 0
      25. Oktober 2010
      Linksammlung Download-/Supportportale
    • 11
      7. Oktober 2010
      FritzBox 7270 mit NAS-Funktionen

    Dein Kommentar zu diesem Artikel

    Abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    ← vorheriger Artikel
    nächster Artikel →
    • Archive

      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
    • Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
    • Neueste Beiträge

      • Willkommen zur Testfahrt
      • Letzte Chance nach einem Festplattencrash
      • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
      • [WordPress] Theme „DREI“ steht bereit
      • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • Neueste Kommentare

      • Oliver bei Willkommen zur Testfahrt
      • Olli bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Lars bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Martin bei Kreiert euren eigenen Button und teilt diesen mit anderen
      • rainer bei [CSS3] Vom Lupeneffekt und drehenden Icons mit „transform“
    • Kategorien

      • Gaming
      • Grafik
      • Sicherheit
      • Sonstiges
      • Technik
      • Web
      • Webdesign
    • Schlagwörter

      active directory android apple css demo dsl dvb games gimp guides hardware html id3-tag internet ipad iphone itunes littlebigplanet medienfreigabe modnation racers mp3 nas office phishing php playstation 3 plugins psn spam sql tablet tutorial tv twonky media server update upnp videos windows 7 windows media player windows server windows vista wlan wordpress xbmc xbox 360

    Seitenanfang ↑

    239 Artikel | 293 Kommentare

    Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

    © SIEBEN – WordPress-Theme angetrieben von WordPress

    Theme 'SIEBEN' von Oliver Gast