SIEBEN – WordPress-Theme | Olli's Theme-Testblog

  • Mein Facebook-Profil
  • Mein Twitter-Profil
  • Mein Google+-Profil
  • Mein Xing-Profil
  • Mein Last.fm-Profil
  • Mein Youtube-Profil
  • Hol dir den RSS-Feed
Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Shortcodes
  • Über mich
  • Artikelübersicht
  • Gaming
    • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
  • Gästebuch
  • Impressum
  • ↑ Menü schließen

    Meistkommentierte Artikel

    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 1
      53
    • 14. Mai 2010
      [WordPress] Ein Gästebuch ohne Plugins
      27
    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 2
      15
    • 29. Juli 2011
      Hannspree Hannspad SN10T1 und die Custom Roms
      12

    [WordPress] Semmelstatz wird auch weiterhin supported (Semmelstatz reloaded)

    5. Mai 2012 0 Web internet | plugins | update | wordpress

    Du kannst nichts mit Semmelstatz anfangen? Semmelstatz ist eines der besten Statistik-Plugins für WordPress, welches eine Vielzahl von Möglichkeiten der Besucherauswertung bietet. So werden

    • Anzahl der Besucher,
    • Anzahl der Seitenaufrufe,
    • Referrer,
    • Suchbegriffe,
    • bekannte Besucher,
    • besuchten Seiten,
    • und vieles mehr

    aufgezeichnet und grafisch im Backend aufbereitet.

    Darüber hinaus bietet Semmelstatz diese Daten auch als Template an, so dass beispielsweise die Anzahl aller Besucher, Anzahl der Besucher Online oder die Besucher je Artikel oder Seite bequem in das eigene Theme eingebunden werden können.

    Ich nutze das Plugin seit zweieinhalb Jahren auf verschiedenen Blogs und finde es einfach nur klasse. Leider wurde die Entwicklung vom Ur-Autor Andreas Mueller (kopfhoch-studio) mit Version 3.3 im Jahr 2009 eingestellt. Das Plugin funktionierte zwar weiterhin mit aktuellen WordPress-Versionen, allerdings blieb immer ein mulmiges Gefühl bei jedem WordPress-Update: wird es nach dem Update noch funktionieren? Und was wenn nicht?

    Nun haben sich einige Personen (Carsten Hoppe, Silberling und Marc Gregel) zusammengetan, um das Projekt am Leben zu halten und auf den neuesten Stand zu bringen. Rausgekommen sind umfangreiche grafische wie auch inhaltliche Änderungen, die das Plugin noch interessanter machen. Weitere Infos und den Download der Version 3.3.2 gibt es hier.

    Vielen Dank an die Autoren, welche das Plugin nach wie vor supporten. Klasse.

    Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
    • 1
      22. Mai 2012
      [WordPress] Theme „DREI“ steht bereit
    • 0
      19. Mai 2012
      [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • 1
      9. Mai 2012
      [WordPress] Mein neues Theme ‚ZWEI‘
    • 0
      3. Mai 2012
      [WordPress] Ein Gästebuch ohne Plugins reloaded

    Dein Kommentar zu diesem Artikel

    Abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    ← vorheriger Artikel
    nächster Artikel →
    • Archive

      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
    • Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
    • Neueste Beiträge

      • Willkommen zur Testfahrt
      • Letzte Chance nach einem Festplattencrash
      • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
      • [WordPress] Theme „DREI“ steht bereit
      • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • Neueste Kommentare

      • Oliver bei Willkommen zur Testfahrt
      • Olli bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Lars bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Martin bei Kreiert euren eigenen Button und teilt diesen mit anderen
      • rainer bei [CSS3] Vom Lupeneffekt und drehenden Icons mit „transform“
    • Kategorien

      • Gaming
      • Grafik
      • Sicherheit
      • Sonstiges
      • Technik
      • Web
      • Webdesign
    • Schlagwörter

      active directory android apple css demo dsl dvb games gimp guides hardware html id3-tag internet ipad iphone itunes littlebigplanet medienfreigabe modnation racers mp3 nas office phishing php playstation 3 plugins psn spam sql tablet tutorial tv twonky media server update upnp videos windows 7 windows media player windows server windows vista wlan wordpress xbmc xbox 360

    Seitenanfang ↑

    239 Artikel | 293 Kommentare

    Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

    © SIEBEN – WordPress-Theme angetrieben von WordPress

    Theme 'SIEBEN' von Oliver Gast