SIEBEN – WordPress-Theme | Olli's Theme-Testblog

  • Mein Facebook-Profil
  • Mein Twitter-Profil
  • Mein Google+-Profil
  • Mein Xing-Profil
  • Mein Last.fm-Profil
  • Mein Youtube-Profil
  • Hol dir den RSS-Feed
Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Shortcodes
  • Über mich
  • Artikelübersicht
  • Gaming
    • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
  • Gästebuch
  • Impressum
  • ↑ Menü schließen

    Meistkommentierte Artikel

    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 1
      53
    • 14. Mai 2010
      [WordPress] Ein Gästebuch ohne Plugins
      27
    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 2
      15
    • 29. Juli 2011
      Hannspree Hannspad SN10T1 und die Custom Roms
      12

    iTunes Sync oder wie kopiere ich eine iTunes Wiedergabeliste auf einen USB-Datenträger

    17. Oktober 2009 0 Technik id3-tag | itunes | mp3 | tutorial | wiedergabelisten

    Wie bekommt man die Lieder einer iTunes Wiedergabeliste auf einen USB-Stick oder MP3-Player? Gar nicht so einfach. Klar, man kann die Lieder der iTunes Wiedergabeliste markieren und per Drag & Drop auf den USB-Stick ziehen; aber wer seinen USB-Stick öfter synchronisiert, wünscht sich eine komfortablere Möglichkeit. Ich kenn‘ da eine und die ist auch noch kostenlos: iTunes Sync von Binary Fortress Software.

    Die Einrichtung des Programms ist denkbar einfach:

    Startet zunächst einmal iTunes, da iTunes Sync auf die Wiedergabelisten zugreift. Erst danach startet ihr iTunes Sync. Das Programm wird nicht auf dem Desktop angezeigt, sondern verkleinert sich in den Systray.

    itunes_sync_tray

    Ein Rechtsklick auf das Icon und wir können den MP3-Player (oder USB-Stick) konfigurieren.

    itunes_sync_playerconfig

    Der MP3-Player oder USB-Stick wird mit Namen versehen und die Playlist, die synchronisiert werden soll, festgelegt. Eine Ordnerstruktur auf dem Datenträger kann auch gewählt werden. Ebenso kann ein Unterordner angegeben werden, wenn beispielsweise der MP3-Player die Musikdateien in einem bestimmten Verzeichnis erwartet.

    Und das war’s auch schon. Das Programm ist einsatzbereit. Starten wir iTunes, schließen den USB-Stick / MP3-Player an. Rechtsklick auf das Tray-Icon und ‚MP3-Player synchronisieren‘ wählen.

    itunes_sync_sync

    Den eben angelegten USB-Stick / MP3-Player auswählen, das Laufwerk des USB-Sticks / MP3-Players wählen und auf den Button ‚Synchronisieren‘ klicken. Schon beginnt das kopieren der Dateien. That’s all. Einfach, oder?

    Und wenn sich die Wiedergabeliste in iTunes verändert und wir die Änderungen mit unserem USB-Stick oder MP3-Player synchronisieren möchten, diesen an den Computer anschließen, Programm starten, Synchronisieren und die Änderungen werden an den USB-Stick / MP3-Player weitergegeben. Klasse Sache. Klasse Programm.

    Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
    • 0
      6. Februar 2012
      [iTunes] Umzug inklusive Datenbank auf neuen Rechner
    • 0
      19. September 2010
      [iTunes] Bewertungen in den Tag Popularimeter exportieren
    • 0
      31. Oktober 2009
      [iTunes] Playlisten per UPnP nutzen
    • 3
      11. Oktober 2009
      [iTunes] Bewertungen auf Windows Media Player übertragen

    Dein Kommentar zu diesem Artikel

    Abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    ← vorheriger Artikel
    nächster Artikel →
    • Archive

      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
    • Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
    • Neueste Beiträge

      • Willkommen zur Testfahrt
      • Letzte Chance nach einem Festplattencrash
      • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
      • [WordPress] Theme „DREI“ steht bereit
      • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • Neueste Kommentare

      • Oliver bei Willkommen zur Testfahrt
      • Olli bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Lars bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Martin bei Kreiert euren eigenen Button und teilt diesen mit anderen
      • rainer bei [CSS3] Vom Lupeneffekt und drehenden Icons mit „transform“
    • Kategorien

      • Gaming
      • Grafik
      • Sicherheit
      • Sonstiges
      • Technik
      • Web
      • Webdesign
    • Schlagwörter

      active directory android apple css demo dsl dvb games gimp guides hardware html id3-tag internet ipad iphone itunes littlebigplanet medienfreigabe modnation racers mp3 nas office phishing php playstation 3 plugins psn spam sql tablet tutorial tv twonky media server update upnp videos windows 7 windows media player windows server windows vista wlan wordpress xbmc xbox 360

    Seitenanfang ↑

    239 Artikel | 293 Kommentare

    Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

    © SIEBEN – WordPress-Theme angetrieben von WordPress

    Theme 'SIEBEN' von Oliver Gast