SIEBEN – WordPress-Theme | Olli's Theme-Testblog

  • Mein Facebook-Profil
  • Mein Twitter-Profil
  • Mein Google+-Profil
  • Mein Xing-Profil
  • Mein Last.fm-Profil
  • Mein Youtube-Profil
  • Hol dir den RSS-Feed
Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Shortcodes
  • Über mich
  • Artikelübersicht
  • Gaming
    • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
  • Gästebuch
  • Impressum
  • ↑ Menü schließen

    Meistkommentierte Artikel

    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 1
      53
    • 14. Mai 2010
      [WordPress] Ein Gästebuch ohne Plugins
      27
    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 2
      15
    • 29. Juli 2011
      Hannspree Hannspad SN10T1 und die Custom Roms
      12

    [iPhone] SIM-Lock bei der Telekom online prüfen und entsperren

    29. Juli 2011 0 Technik apple | internet | iphone | itunes | sim-lock

    Bekanntlich sind einige iPhones, die zusammen mit einem Mobilfunkvertrag der Telekom vertrieben werden, für andere Netzanbieter gesperrt, der sogenannte SIM-Lock. Die Sperre gilt 24 Monate, danach lässt sich das iPhone kostenfrei entsperren. Bei der Telekom kann dies unkompliziert über diese Webseite beantragt werden. Will man bereits vor den 24 Monaten den SIM-Lock entfernen lassen, werden 99,50 € fällig. Diese Sperre hat natürlich erheblich Einfluss auf den Verkaufswert des Gerätes.

    Wer prüfen möchte, ob sein Telekom-iPhone gelockt ist, oder vor einem Gebraucht-Kauf sichergehen will, kann dies über den Button Jetzt entsperren auf der genannten Webseite testen. Dazu wird allerdings die IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) benötigt (vielleicht ist der Verkäufer so nett und verrät sie euch).

    Das Entsperren erfolgt per iTunes dann so:

    Entsperrung:

    Die Entsperrung erfolgt über Apple iTunes. Beauftragen Sie die Entsperrung über den Button „Jetzt entsperren“ auf dieser Webseite und folgen Sie den einzelnen Schritten. Ihr Entsperr-Auftrag wird automatisch an Apple weitergeleitet und innerhalb von max. 48 Stunden bearbeitet.

    Nach 48 Stunden entsperren Sie Ihr iPhone über iTunes wie folgt (zur Sicherheit Ihr iPhone vorher mit iTunes synchronisieren):

    • Das iPhone komplett ausschalten (langer Tastendruck auf die Standby-Taste)
    • Verbinden Sie das abgeschaltete iPhone mit dem PC, auf dem Ihr iTunes installiert ist. Dieser PC muss mit dem Internet verbunden sein. Es startet nun iTunes. Sollte es nicht automatisch starten, starten Sie dann iTunes bitte manuell.
    • Ihr iPhone schaltet sich ein und es erscheint auf Ihrem iPhone eine Meldung, dass der SIM-Lock entfernt wurde.

    Sollte dieses Verfahren nicht erfolgreich sein, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    • Schalten Sie Ihr iPhone aus.
    • Halten Sie den Home-Button gedrückt und schließen Sie gleichzeitig den mit dem iPhone verbundenen USB-Stecker an Ihren Computer an. Dabei muss der Computer gestartet und iTunes installiert sein. Danach sollte iTunes automatisch starten – falls nicht passiert, starten Sie bitte iTunes manuell.
    • Halten Sie den Home-Button weiter gedrückt bis USB-Symbol erscheint, danach lassen Sie diesen los.
    • Starten Sie eine Wiederherstellung über Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Alle Einstellungen
    • Sofern Sie keine SIM-Karte der Telekom eingelegt haben, erhalten Sie in iTunes eine Hinweismeldung, dass Ihr iPhone erfolgreich entsperrt wurde.
    Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
    • 0
      6. Februar 2012
      [iTunes] Umzug inklusive Datenbank auf neuen Rechner
    • 0
      31. Dezember 2011
      Austauschprogramm für iPod nano der 1. Generation
    • 15
      30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 2
    • 53
      30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1

    Dein Kommentar zu diesem Artikel

    Abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    ← vorheriger Artikel
    nächster Artikel →
    • Archive

      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
    • Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
    • Neueste Beiträge

      • Willkommen zur Testfahrt
      • Letzte Chance nach einem Festplattencrash
      • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
      • [WordPress] Theme „DREI“ steht bereit
      • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • Neueste Kommentare

      • Oliver bei Willkommen zur Testfahrt
      • Olli bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Lars bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Martin bei Kreiert euren eigenen Button und teilt diesen mit anderen
      • rainer bei [CSS3] Vom Lupeneffekt und drehenden Icons mit „transform“
    • Kategorien

      • Gaming
      • Grafik
      • Sicherheit
      • Sonstiges
      • Technik
      • Web
      • Webdesign
    • Schlagwörter

      active directory android apple css demo dsl dvb games gimp guides hardware html id3-tag internet ipad iphone itunes littlebigplanet medienfreigabe modnation racers mp3 nas office phishing php playstation 3 plugins psn spam sql tablet tutorial tv twonky media server update upnp videos windows 7 windows media player windows server windows vista wlan wordpress xbmc xbox 360

    Seitenanfang ↑

    239 Artikel | 293 Kommentare

    Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

    © SIEBEN – WordPress-Theme angetrieben von WordPress

    Theme 'SIEBEN' von Oliver Gast