SIEBEN – WordPress-Theme | Olli's Theme-Testblog

  • Mein Facebook-Profil
  • Mein Twitter-Profil
  • Mein Google+-Profil
  • Mein Xing-Profil
  • Mein Last.fm-Profil
  • Mein Youtube-Profil
  • Hol dir den RSS-Feed
Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Shortcodes
  • Über mich
  • Artikelübersicht
  • Gaming
    • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
  • Gästebuch
  • Impressum
  • ↑ Menü schließen

    Meistkommentierte Artikel

    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 1
      53
    • 14. Mai 2010
      [WordPress] Ein Gästebuch ohne Plugins
      27
    • 30. Dezember 2011
      [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide - Teil 2
      15
    • 29. Juli 2011
      Hannspree Hannspad SN10T1 und die Custom Roms
      12

    Operation gelungen, Patient lebt (Webhosterwechsel)

    18. August 2010 1 Sonstiges | Web internet | sql | wordpress

    Da mein bisheriger Webhoster mit Geschwindigkeits- und Zuverlässigkeitsproblemen zu kämpfen hatte, war ich gezwungen mir einen anderen Anbieter zu suchen. Den habe ich nun gefunden und bin bisher mehr als zufrieden. Die Umstellung ist gestern über die Bühne gegangen und war dann doch problemloser, als ich es mir vorher vorgestellt hatte.

    Eine kurze Zusammenfassung:

    Nachdem ich vergangenen Freitag den neuen Webspace beantragt habe, erhielt ich Dienstag per Post die Daten zur Aktivierung.

    Zunächst habe ich ein Backup der Daten des alten Webserver gemacht und die Datenbank exportiert (s. dieser Artikel). Auf dem neuen Webserver habe ich dann die Datenbanken eingerichtet, den FTP-Zugriff konfiguriert und meine eMail-Adressen angelegt. Die gesicherten Daten konnte ich dann per FTP schon auf einen über den Real-Name erreichbaren Zugang zurückspielen. Auch die Datenbank konnte ich per phpMyAdmin wieder zurücksichern.

    Fehlten noch die Anpassungen in der Datei wp-config.php. Dort muss natürlich noch die neue Datenbank mit Benutzername und Kennwort eingetragen werden.

    Danach ein kurzer Check: Webseite läuft, Inhalte da. So weit, so gut.

    Zwischendurch habe ich die Authinfo, welche mir mein bisheriger Anbieter zugesandt hat, an den neuen Hoster geschickt. Dieser hat auch gleich die Umstellung bei der Denic beantragt. War eine Sache von Minuten.

    Und dann war erst einmal warten angesagt, bis die Nameserver die Aktualisierung der Domain übernommen haben. Seit heute morgen dann Entwarnung. Alles funktioniert wie bisher und auch die ersten Besucher konnte ich schon wieder begrüßen.

    Wirklich erfreulich, wie schnell und unkompliziert ein Webhosterwechsel funktionieren kann, wenn alle Seiten mitspielen.

    Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
    • 1
      22. Mai 2012
      [WordPress] Theme „DREI“ steht bereit
    • 0
      19. Mai 2012
      [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • 1
      9. Mai 2012
      [WordPress] Mein neues Theme ‚ZWEI‘
    • 0
      5. Mai 2012
      [WordPress] Semmelstatz wird auch weiterhin supported (Semmelstatz reloaded)

    1 Kommentar

    1. Klara sagt:
      10. März 2011 um 23:25

      Wie hast du alle links in blog zu ändern? Über Spezielle Datenbank abfrage?

      Zum Antworten anmelden

    Dein Kommentar zu diesem Artikel

    Abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    ← vorheriger Artikel
    nächster Artikel →
    • Archive

      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
    • Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
    • Neueste Beiträge

      • Willkommen zur Testfahrt
      • Letzte Chance nach einem Festplattencrash
      • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
      • [WordPress] Theme „DREI“ steht bereit
      • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • Neueste Kommentare

      • Oliver bei Willkommen zur Testfahrt
      • Olli bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Lars bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Martin bei Kreiert euren eigenen Button und teilt diesen mit anderen
      • rainer bei [CSS3] Vom Lupeneffekt und drehenden Icons mit „transform“
    • Kategorien

      • Gaming
      • Grafik
      • Sicherheit
      • Sonstiges
      • Technik
      • Web
      • Webdesign
    • Schlagwörter

      active directory android apple css demo dsl dvb games gimp guides hardware html id3-tag internet ipad iphone itunes littlebigplanet medienfreigabe modnation racers mp3 nas office phishing php playstation 3 plugins psn spam sql tablet tutorial tv twonky media server update upnp videos windows 7 windows media player windows server windows vista wlan wordpress xbmc xbox 360

    Seitenanfang ↑

    239 Artikel | 293 Kommentare

    Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

    © SIEBEN – WordPress-Theme angetrieben von WordPress

    Theme 'SIEBEN' von Oliver Gast